Die Installation von COA-OSde auf einem Bare-Metal PC er­folgt in 3 Schrit­ten. Sie beginnt mit einer Linux Mint In­stal­la­tion und endet mit der Kon­fi­gu­ration eines Nut­zers der Ad­mi­ni­stra­ti­ons­rechte nut­zen kann. Im Fol­gen­den werden die In­stal­la­tions­schrit­te de­tal­liert beschrieben.

Installationsschritte

CITOM COA-OSde ist eine Linux Distri­bu­tion, die auf Basis von Linux Mint mit DASH-Scripten installiert wird. Die In­stal­la­ti­on erfolgt in 3 Schritten:

  1. Installation von Linux Mint auf dem PC
  2. Installation des CITOM COA-OS Ba­sis­sys­tems
  3. Installation des CITOM COA-OSde Desk­top­systems.

Schritt 2 und 3 wird durch die Aus­füh­rung von DASH-Scripten vorgenommen, die in der COA-OSde Installationsdatei enthalten sind.

Vorbereitung der COA-OSde Installation

Installation von Linux Mint für COA-OSde auf dem PC

Die Installationsscripten CITOM COA-OSde setzen einen Benutzernamen “admsu” mit Administrationsrechten vor­aus. Für die Linux Mint Installation ist wie folgt vorzuge­hen:

  1. Erstellung eines Linux Mint Boot­me­diums mit dem herunter­geladenen Linux Mint ISO-Image
  2. Booten des PC mit dem an­ge­fer­ti­gten Linux Mint Boot-Medium
  3. Es erscheint der Linux Mint Desktop
    • Klicke auf die CD-Ikone oben links mit der Bezeichnung “Install Linux Mint”

      LMinstDT

      Linux Mint Desktop nach dem Booten mit Installationsmedium

    • Wähle die Sprache des Desktops

    • Wähle die Sprache der Tastatur

    • setze Haken bei “Multimedia-Codecs installieren”

      LMinstOptPart

      Linux Mint Installation, Option Multimedia-Codecs

    • Partitionierung des Massenspeichers (Festplatte / SSD)

      Wähle bei Installationsart “Etwas anders”

      LMinstOptPart

      Linux Mint Installation, Wahl der Partitionierungsoption

    • Lege folgende Partitionen auf dem Massenspeicher (SSD / Festplatte / USB) an:

      Einhängp. Dateisys.  Kapazität
      efi  256 MB
      /ext4  65536 MB
      /xurext4  Rest

      Einhängp. = Einhhängepunkt,
      Dateisys. = Dateisystem

      LinuxMintdesktopInstImg

      Linux Mint Installation, Partition des Massenspeichers

    • Festlegung der Zeitzone

      LinuxMintdesktopInstImg

      Linux Mint Installation, Konfiguration der Zeitzone

    • In der Eingabemaske zur Konfiguration eines Nutzers sind folgende Pa­ra­me­tern einzutragen:

      • Ihr Name: Administrator
      • Benutzername: admsu

      LinuxMintdesktopInstImg

      Linux Mint Installation, Konfiguration des Bentzernamens

      WICHTIG: die Installationsskripten benötigen einen Nutzer mit dem Benutzernamen admsu der Administratorrechte besitzt.

    • schließe die Linux Mint Installation mit dem Neustart des PCs ab.

      LinuxMintdesktopInstImg

      Linux Mint Installation, Konfiguration des Bentzernamens

COA-OSde Basisinstallation

  1. starten des PC’s mit dem neu in­stallier­ten Linux Mint System
  2. Anmeldung am PC mit der Benutzernamen “admsu”
  3. kopiere die COA-OS Installationsdatei in das HOME-Verzeichnis des Nutzers admsu
    • /home/admsu
  4. öffne ein Terminal mit der Tasten­kom­bi­na­tion [Strg][Alt][t]
  5. führe folgende Befehle im Terminal aus:
    • -> sudo su && cd /root
    • -> mv /home/admsu/coa-csl-240717_lmu21.3.zip /root
    • -> unzip coa-csl-240717_lmu21.3.zip
  6. starte die COA-OS Basisinstallation
    • -> sh install-coa-os.sh
  7. nach erfolgreicher Installation wird der Computer automatisch neu gestartet

COA-OSde Desktopinstallation

Voraussetzung für die Installation des ergo­nomic Desktops ist die erfolgreiche COA-OSde Basis­in­s­tal­la­ti­on.

  1. Anmeldung am Computer mit COA-OSde Ba­sis­in­s­tal­la­ti­on als Benutzer “admsu”
  2. Öffne ein Terminal mit der Tasten­kom­bination [Strg][Alt][t]
  3. Wechsle in das Verzeichnis /xur/xor/coa/scripts durch die Ein­gabe “scripts” gefolgt von der [Enter] Taste
    • -> scripts
  4. starte die COA-OSde Desktopinstallation durch fol­gen­den Skript-Aufruf
    • -> install_coadesk.sh
  5. Folge dem Skript und wähle ge­ge­be­nen­falls die gewünschten Pro­gramm­pa­kte aus
  6. Nach erfolgreicher In­stal­la­ti­on startet der Com­pu­ter neu

Einrichtung von Nutzern in COA-OSde mit “dsk” Rechten

Voraussetzung ist, dass die COA-OSde Desktopinstallation erfolgreich abge­schlos­sen wurde. Um Nutzer einzu­ri­ch­ten die er­höh­te Rechte besitzen, z.B. für die Nutzung von COA-OS Remote-Support, sind fol­ge­nde Schritte durchzuführen:

  1. Anmeldung mit der Benutzer­ken­nung “admsu” am Computer mit einer erfolg­rei­chen COA-OSde Desk­top­in­stal­lation
  2. Start der Anwendung System­ein­stel­lun­gen, Aufruf der Fun­ktion Be­nu­tzer und Gruppen in der Rubrik Systemver­wal­tung
  3. Mittels Schaltfläche “Hinzufügen” einen neuen Nutzer anlegen. Es empfiehlt sich ein Passwort ein­zu­tra­gen
  4. öffne ein Terminal mit der Tasten­kom­bi­na­tion [Strg][Alt][t]
  5. setze die Rechte “dsk” für den neu angelegten Nutzer durch die Eingabe der folgenden Befehle im Terminal
    • -> sudo su
    • -> add2coagrps.sh
  6. auf Nachfrage ist die Nutzer­ken­nung sowie die Gruppen­konfi­gu­ra­tion “dsk” einzugeben
  7. abgeschlossen wird die Konfiguration mit der Anweisung der Rechteerteilung: [a]
23.08.2024   verfasst von CITOM
siehe auch: COA-OS | COA-OSde