Die Kunden-Produkt-Matrix gibt einen Überblick zu den CITOM Produkten hinsichtlich deren jeweiligen Funktion für verschiedene Kundengruppen. Sie zeigt darüber hinaus den Mehrwert, der sich aus der kombinierten Nutzung mehrerer Produkte ergibt.
CITOM-Produkte ermöglichen die souveräne Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik. Schlüsselelemente sind das Wissen, die Technologie und die Praxis
Mit der Produktfamilie COA-PBM ist das Know-How und die praktische Umsetzung zur
von digital basierten Geschäftsmodellen aus einer Hand verfügbar.
Für Aufgabenstellungen der Bereiche
können Kunden auf Beratungs-, Betreuungs- oder Managementleistungen zugreifen.
Technologische Basis für die Umsetzung der Leistungen der COA-PBM Produktfamilie bilden die CITOM Produktfamilien COA-OS und COA-AS . Sie ermöglichen die Nutzung von unterschiedlichen Softwaretechnologien über Plattformgrenzen hinweg auf einem Gerät. Durch die aktive Unterstützung älterer wie auch aktueller Hardware wird eine ökonomische, ökologische und vor allem eine einheitliche Basis zur Nutzung und dem Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnik ermöglicht. Gesichtspunkte wie Herstellerunabhängigkeit, Technologietransformation, Konfigurationsverwaltung sowie Sicherheitsmanagement sind damit bei laufendem Betrieb vergleichsweise einfach und sicher umzusetzen.
Die Leistungen der COA-PBM Produktfamilie variieren in Art und Umfang entsprechend den Bedürfnissen der verschiedenen Kundengruppen sowie der gewählten Art der Beauftragung. Es wird zwischen folgenden Arten der Beauftragung unterschieden:
Die Tabelle COA-PBM Kunden-Produkt-Matrix beschreibt eine Empfehlung von Tätigkeitsbereichen für Kundengruppen
COA-PBM Kunden-Produkt-Matrix
Die Varianten der Betriebssystemplattform adressieren unterschiedliche Gebrauchsanforderungen. Die Front-End Systeme sind für die Nutzung am Schreibtisch vorgesehen:
Für Server-Systeme ist COA-OSse (COA-OS server edition) vorgesehen. COA-OSse stellt die Basis zur Installation und den Betrieb für Dienste bereit. Neben Standardfunktionen zur Verwaltung des Serverbetriebs sind Skripte zur Installation und Wartung von gängigen Standarddiensten wie Microservices, LEMB, Nextcloud, Mailserver, usw. verfügbar.
Alle COA-OS Varianten sind frei verfügbar und können von Kunden selbst oder im Rahmen der Leistungen von COA-PBM auf PC-Hardware installiert werden.
Die Tabelle COA-OS Kunden-Produkt-Matrix gibt eine Nutzungsempfehlung der COA-OS Varianten für Kundengruppen.
COA-OS Kunden-Produkt-Matrix
COA-AS mit seinen Varianten bildet unter anderem eine Ergänzung zu COA-OS, wenn es um die geräteunabhängige Verfügbarkeit von Daten, Informationen und Kommunikation sowie Anwendungen geht. Die Dienste können von Kunden auf eigener Hardware, in eigener Regie oder von CITOM verwaltet betrieben werden.
Die Tabelle COA-AS Kunden-Produkt-Matrix zeigt welche Dienste für Kundengruppen in welcher Nutzungsform empfohlen werden.
COA-AS Kunden-Produkt-Matrix